100 Jahre auf der weltgrößten Lebensmittelmesse

In diesem Jahr feiert die Anuga in Köln ihren 100. Geburtstag. Die Veranstaltung ist sowohl die größte als auch die wahrscheinlich am längsten laufende ihrer Art und hat sich ihren Status als Nummer 1 der Lebensmittel- und Getränkeindustrie der Welt erworben.
Die erste Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung fand eigentlich in Stuttgart statt und wurde jedes Jahr in einer anderen deutschen Stadt fortgesetzt, bevor sie sich 1951 dauerhaft in Köln niederließ.
Seitdem ist die Messe in Größe und Umfang gewachsen und hat sich zu dem Riesen entwickelt, der sie heute ist: 10 Messen auf 284.000 qm; 7.400 Aussteller aus 100 Ländern; 165.000 Fachbesucher aus fast 200 Ländern; Messen, Kongresse, Trends, Innovationen, Auszeichnungen und natürlich Tausende von Geschmacksrichtungen, die es zu entdecken und zu handeln gilt, alles in der schönen und historischen Stadt Köln.
Es ist auch ein besonderes Jahr für einen der langjährigen Aussteller der Anuga: Der ungarische Hersteller Felföldi Confiserie feiert in diesem Jahr auf der Anuga sein 15-jähriges Bestehen sowie 25 Jahre seines charakteristischen Produktprogramms: Schnelle Milch. Mit dem EU-Beitritt Ungarns im Jahr 2004 wusste Joseph Felföldi, dass die Anuga die erste Anlaufstelle für ihre innovative Milcharomapalette für ein globales Publikum war.
Seitdem hat sich die Konditorei Felföldi verzehnfacht und exportiert ihre wachsende Palette an innovativen Snackprodukten in 40 Länder weltweit. Das Anuga-Festival bleibt der wichtigste Termin im Felföldi-Kalender und bietet ein Sprungbrett für ein globales Publikum und eine einzigartige Networking-Möglichkeit inmitten von Geschmack, Sehenswürdigkeiten, Düften und Begeisterung der Ausstellung.
Um mehr über das Anuga Festival zu erfahren:https://www.anuga.com